Hörspielbearbeitung und Regie: Heikedine Körting
Illustration: Michael Engler-Kellersmann
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1993 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
31:26 min. (15:38 min. • 15:48 min.)
Hörspiel
Tausendschön
Vorlage: Jeanne-Marie Leprince de Beaumont
Hörspielbearbeitung und Regie: Heikedine Körting
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1983, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Die Märchenbox (17) König Drosselbart • TausendschönEUROPA MC 515 460.0 (1983) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 74‑jährig) |
Ungeheuer | (ca. 54‑jährig) |
Kaufmann | Matthias Grimm unter Pseudonym „Peter Lenz“ (ca. 40‑jährig) |
Margerite, genannt Tausendschön | (ca. 21‑jährig) |
Rose | (ca. 44‑jährig) |
Lilie | (ca. 45‑jährig) |
1. Räuber | (ca. 59‑jährig) |
2. Räuber | (ca. 44‑jährig) |