Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Illustration: Reiner Stolte
Katalognummer:
Veröffentlichung: 22. September 2006 • Format: Audio CD
Spielzeit:
49:52 min.
Hörspiel
Weißes Gift im Nachtexpreß
Vorlage: Stefan Wolf
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: André Minninger
Produktion: BMG Ariola-Miller • Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann
Redaktion: André Minninger
Produktion: BMG Ariola-Miller • Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1992
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (80) Weißes Gift im NachtexpreßEUROPA MC 490 635-215 (1992) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 66‑jährig) |
Stadtstreicher Otto Pawelke | |
Herbert Schrottalski, Kampf-Bettler | (ca. 63‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tim | (ca. 25‑jährig) |
Dr. Helmut Landers | (ca. 47‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 24‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 23‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 25‑jährig) |
Hermann Sauerlich | (ca. 56‑jährig) |
Manfred Streiwitz | (ca. 44‑jährig) |
Bert Hansen | |
Oma Malwine Schwarzhaupt | Anne Marks-Rocke als Anne Marks Rogge (ca. 91‑jährig) |
Jörg Schreyle | (ca. 27‑jährig) |
Mehmet Kozluk | Rainer Schmitt als Rainer Schmidt (ca. 44‑jährig) |
Irene Hansen | (ca. 50‑jährig) |
Elke Streiwitz | Micaëla Kreißler als Micaela Kreißler (ca. 51‑jährig) |
Bedienung in der Milchbar | (--) unbekannt |
Dieter Streiwitz | (ca. 29‑jährig) |
Kommissar Emil Glockner | (ca. 59‑jährig) |
Inspektor Glaubniks |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.