MusikalbumZur Recherche
Diverse InterpretenWien bleibt WienEUROPA MC 511 019.0 (1977)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Katalognummer: 
Veröffentlichung: 1977 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit: 
39:15 min. (19:42 min. • 19:33 min.)
Seite A
A1
Klassik
Großes Wiener Unterhaltungsorchester, Richard Müller-Lampertz (1968)Mein Lebenslauf ist Lieb' und Lust(Josef Strauß)
auch enthalten in
ab 0:00 min.
Dauer: 1'42''
A2
Unterhaltung
Horst Wilhelm mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Im Prater blühn wieder die Bäume(Robert Stolz/Kurt Robitschek/arr. Walter Schmidt-Binge)
auch enthalten in
ab 1:42 min.
Dauer: 0'59''
A3
Unterhaltung
Willy Hagara mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)In Wien gibt's manch winziges Gasserl(Robert Stolz/Kurt Robitschek/arr. Walter Schmidt-Binge)
auch enthalten in
ab 2:41 min.
Dauer: 1'06''
A4
Marschmusik
Original Hoch- und Deutschmeister, Prof. Julius Herrmann (1969)Wien bleibt Wien(Johann Schrammel)
auch enthalten in
ab 3:47 min.
Dauer: 1'46''
A5
Unterhaltung
Gretl Perelli & Ensemble Rudi Bohn (1966)Mei Mutterl war a Weanerin(Ludwig Gruber)
auch enthalten in
ab 5:33 min.
Dauer: 1'02''
A6
Norddeutsches Symphonie-Orchester, Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1967)Annen-Polka, op. 117(Johann Strauß jun.)
auch enthalten in
ab 6:35 min.
Dauer: 1'37''
A7
Unterhaltung
Hans Putz (1972)Wer niemals einen Rausch gehabt(Wenzel Müller/Joachim Perinet)
ab 8:12 min.
Dauer: 1'15''
A8
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1965)Dorfschwalben aus Österreich, op. 164 (Walzer)(Josef Strauß)
auch enthalten in
ab 9:27 min.
Dauer: 0'57''
A9
Volksmusik
Gretl Perelli und Alfons Zitz mit der steierischen Bauernkapelle Joseph Berger (1968)Geh'n ma's aussi zum Peter's Brünnele(trad./arr. Bert Brac)
auch enthalten in
ab 10:24 min.
Dauer: 1'27''
A10
Marschmusik
Original Hoch- und Deutschmeister, Prof. Julius Herrmann (1969)Vindobona(Karl Komzák jun.)
auch enthalten in
ab 11:51 min.
Dauer: 1'32''
A11
Unterhaltung
Hans Putz (1972)Fiakerlied(trad./Bert Brac)
ab 13:23 min.
Dauer: 1'42''
A12
Klassik
London Philharmonic Orchestra, John Pritchard (1961)Kaiserwalzer, op. 437(Johann Strauß jun.)
auch enthalten in
ab 15:05 min.
Dauer: 1'41''
A13
Volksmusik
Gretl Perelli und Alfons Zitz mit der steierischen Bauernkapelle Joseph Berger (1969)Heut' iss' i nix(trad./arr. Bert Brac)
auch enthalten in
ab 16:46 min.
Dauer: 1'15''
A14
Klassik
Sinfonieorchester des Norddeutschen Rundfunks, Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1966)Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien: Ouvertüre(Franz von Suppè)
auch enthalten in
ab 18:01 min.
Dauer: 1'41''
Seite B
B1
Unterhaltung
Erika Köth und Horst Wilhelm mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Frühling in Wien(Robert Stolz/Arthur Rebner/arr. Walter Schmidt-Binge)
auch enthalten in
ab 0:00 min.
Dauer: 0'56''
B2
Klassik
London Philharmonic Orchestra, John Pritchard (1961)An der schönen blauen Donau (Walzer), op. 314(Johann Strauß jun.)
auch enthalten in
ab 0:56 min.
Dauer: 1'37''
B3
Unterhaltung
Hans Putz (1972)Hobellied(Conradin Kreutzer)
ab 2:33 min.
Dauer: 1'42''
B4
Marschmusik
Original Hoch- und Deutschmeister, Prof. Julius Herrmann (1969)Radetzky-Marsch(Johann Strauß sen.)
auch enthalten in
ab 4:15 min.
Dauer: 1'01''
B5
Volksmusik
Gretl Perelli (1966)Heut komm'n d' Engerln auf Urlaub nach Wean(Franz Ferry Wunsch/Franz Josef Hub)
auch enthalten in
ab 5:16 min.
Dauer: 1'06''
B6
Großes Wiener Unterhaltungsorchester, Richard Müller-Lampertz (1968)Wiener Bonbons(Johann Strauß jun.)
auch enthalten in
ab 6:22 min.
Dauer: 1'39''
B7
Unterhaltung
Hans Putz (1972)Heiraten, heiraten(Friedrich Hopp)
ab 8:01 min.
Dauer: 1'37''
B8
Norddeutsches Symphonie-Orchester, Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1965)Pizzicato-Polka(Johann Strauß jun./Josef Strauß)
auch enthalten in
ab 9:38 min.
Dauer: 1'23''
B9
Alfons Zitz und die steierische Bauernkapelle Joseph Berger (1968)Über'n Lorenziberg(trad./Bert Brac)
auch enthalten in
ab 11:01 min.
Dauer: 1'25''
B10
Unterhaltung
Hans Putz (1972)Kohl'n hab' i do! Holz kauft's ma o!(trad./Bert Brac)
ab 12:26 min.
Dauer: 1'14''
B11
Marschmusik
Original Hoch- und Deutschmeister, Prof. Julius Herrmann (1969)Nach Nußdorf(Alois Neidhardt)
auch enthalten in
ab 13:40 min.
Dauer: 1'28''
B12
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1965)Hofballtänze, op. 161(Joseph Lanner)
auch enthalten in
ab 15:08 min.
Dauer: 1'33''
B13
Volksmusik
Gretl Perelli (1968)Heidschi Bumbeidschi(trad./arr. Bert Brac)
auch enthalten in
ab 16:41 min.
Dauer: 1'24''
B14
Marschmusik
Original Hoch- und Deutschmeister, Prof. Julius Herrmann (1969)O du mein Österreich(Franz von Suppè)
auch enthalten in
ab 18:05 min.
Dauer: 1'28''
Hinweis: Für eine alternative Darstellung einschließlich möglicher Zusatzinformationen siehe den Eintrag zur Audio-Abmischung.