Karl Mays Roman »Winnetou II« erschien in Buchform erstmals 1893. Aufgrund der Montage mehrerer kurzer Erzählungen, die mehr als die Hälfte des Romans umfassen, bildet der Roman kein geschlossenes Handlungsgefüge. In den eingefügten, älteren Erzählungen tritt der Apatschenhäuptling nur bedingt als tragende Figur in Erscheinung, und so passen diese entsprechend nicht in die Biographie Winnetous, die ja die Romane »Winnetou I-III« darstellen. Beide Hörspielfolgen umfassen aus dem Roman »Winnetou I« das letzte Kapitel und aus dem Roman »Winnetou II« von 20 Kapiteln lediglich die Kapitel 1 und 12 bis 13 (Folge 1) und 14 bis 20 (Folge 2).
|
Eine Hörspielbesprechung von Dr. Karsten Hein
»Ich bin das größte Greenhorn, das es geben kann!«
[Sam Hawkens]

• • •
• • •
• • •